Kategorie — (griechisch κατηγορία ‚Kategorie‘, ‚Klasse‘) steht für Kategorie (Philosophie), grundlegendes Konzept der Philosophie Kategorie (IFRS), in der Wirtschaft Bilanzierungsregel der IAS 39 Kategorientheorie, mathematische Strukturelement in der… … Deutsch Wikipedia
Kategorie C — Allgemeine Informationen Gründung 1997 Website www.hungrige woelfe.de Aktuelle Besetzung … Deutsch Wikipedia
Kategorie (Philosophie) — Unter Kategorien (griech. kategoria u. a. Anklage, später Eigenschaft, Aussage oder Prädikat) versteht man in der Logik Grundbegriffe, innerhalb der Ontologie und Metaphysik Grundmerkmale des Seienden. Da das Verb kategorein ins Lateinische… … Deutsch Wikipedia
Kategorie (IFRS) — Nach IAS 39 müssen Finanzinstrumente bei der Bilanzierung einer Kategorie zugeordnet werden. Die Kategorie regelt, wie Wertänderungen ertragsmäßig zu behandeln sind. Diese Regeln sind insbesondere bei der Bilanzierung von Kreditinstituten… … Deutsch Wikipedia
Duale Kategorie — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… … Deutsch Wikipedia
Kleine Kategorie — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… … Deutsch Wikipedia
Abelsche Kategorie — Im mathematischen Teilgebiet der Algebra und angrenzenden Gebieten versteht man unter einer abelschen Kategorie eine Kategorie, die sich in einigen wesentlichen Aspekten wie die Kategorie der abelschen Gruppen verhält. In geringerem Umfang gilt… … Deutsch Wikipedia
Monoidale Kategorie — In der Mathematik bezeichnet eine monoidale Kategorie eine Kategorie , die mit einem zweistelligen Funktor und einem Einheitsobjekt ausgestattet ist. Die Verknüpfung muss assoziativ in dem Sinne sein, dass es eine natürliche Äquivalenz α, , gibt; … Deutsch Wikipedia
Kartesisch abgeschlossene Kategorie — Eine (mathematische) Kategorie heißt kartesisch abgeschlossen, wenn – grob ausgedrückt – die Morphismenmengen wieder Objekten der Kategorie entsprechen. Falls in einer Kategorie mit endlichen Produkten der Produktfunktor einen rechtsadjungierten… … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Bahnhöfe der Kategorie 1 — Lage der Bahnhöfe der Kategorie 1 in Deutschland Die Liste der deutschen Bahnhöfe der Kategorie 1 enthält 20 Bahnhöfe, die von der Deutschen Bahn in der Kategorie 1 klassifiziert werden.[1] Diese befinden sich in repräsentativen Gebäuden,… … Deutsch Wikipedia
Morphologische Kategorie — Mit dem Begriff morphologische Kategorie werden all die grammatischen Kategorien bezeichnet, die morphologisch ausgedrückt werden, also durch Morpheme, und nicht durch andere grammatische Mittel. Im Deutschen handelt es sich dabei vor allem um… … Deutsch Wikipedia